DBST<span>.</span>
administration@dbst.de +98-21-22616694
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
  • Home
  • Identität
      • Back
      • Grußwort
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ordnungen
      • Organigramm
      • PQM
      • Unser Team
  • Anmelden
      • Back
      • Voraussetzungen
      • Formular
      • Gebühren
      • FAQ
      • FAQ COVID -19
  • Lernen
      • Back
      • Kindergarten (dt.)
      • Grundschule (dt.)
      • Sekundarstufe I (dt.)
      • Sekundarstufe II (dt.)
      • Lehrplan
      • PYP
      • Sprachen
      • Stundenplan
      • Wettbewerb
      • MINT
      • Farsi
      • Projekt
      • E-Learning
          • Back
          • E-Learning Portal
          • E-Learning Programm
          • Überblick über den Fernunterricht an der DBST
      • Lehrersprechstunde
  • Arbeiten
      • Back
      • Kontakt
      • Stellenangebote
      • Fortbildung
      • Praktikum
      • Iran-Info
      • Ferien
      • Unterrichtszeit
  • Leben
      • Back
      • Bibliothek
          • Back
          • Bücher
      • Bus
      • Eltern
      • Freizeit
      • Gesundheit
          • Back
          • Kolumne unserer Schulkrankenschwester
              • Back
              • Alle Vögel sind schon da ...
              • Kind, zieh dir was an die Füße und setzt eine Mütze auf, sonst wirst du krank
          • Schreiben Schulleiter an Schulgemeinde
          • Hygieneplan
          • DBST Fernunterricht
          • Covid 19
      • Mensa
      • Sicherheit
      • SV
      • Soziales
      • Alumni
  • DBST-News
  • Media
  • E-Learning

FAQ

  • Aktuell - Wie ist die aktuelle Situation auf einen Blick?

    Das Coronavirus ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Pandemie eingestuft und viele Länder haben den nationalen Notstand ausgerufen. Die offiziell genannten Zahlen der Ansteckungen im Iran sind aufsteigend und das Land kündigt nun wieder stufenweise die Schließung der öffentlichen Einrichtungen an.
    Bitte beachten Sie hierfür die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/iransicherheit/202396


    Der Kindergarten, die Vorschule und die KGs sind nach wie vor geöffnet und die Kinder nehmen am Präsenzunterricht teil.
    Die Klassen/ classes 1 – 4 besuchen auf freiwilliger Basis den Präsenzunterricht.
    In der Sekundarstufe I + II läuft der Präsenzunterricht, jedoch kann ein Antrag auf Hybridunterricht gestellt werden.
    Alle Lehrkräfte arbeiten mit viel Engagement daran, unseren Schülern ein kontinuierliches, differenziertes und anspruchsvolles Lernen zu ermöglichen.

  • Ansteckung - Was kann ich tun, um mich und meine Familie vor einer Ansteckung zu schützen?

    Bitte halten Sie sich an die Hinweise der Weltgesundheitsorganisation
    https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses

    und des Auswärtigen Amtes:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/iransicherheit/202396

  • Arbeitsgemeinschaften - Finden noch Arbeitsgemeinschaften statt?

    Bitte beachten Sie, dass momentan alle Arbeitsgemeinschaften abgesagt sind. Einzelne digitale Beiträge werden zur Zeit geprüft.

    https://dbst.ir/index.php/de-de/leben-de/gesundheit-de/hygiene-plan-de /Hygiene- Welche Maßnahmen trifft die DBST, um eine sichere Schule für die Schülerinnen die am Präsenzunterricht teilnehmen gewährleisten zu können?

    Um eine sichere Schule gewährleisten zu können gilt für alle Mitglieder der Schulgemeinde folgende Regelung:

    • Bei Krankheitszeichen, wie z. B. Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks-/ Geruchssinn, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen, Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen, ist die betroffene Person verpflichtet, zu Hause zu bleiben und mit einem Arzt Rücksprache zu halten.
    • Mindestens 1,50 m Abstand zu Personen halten.
    • Es gilt Maskenpflicht für alle Personen, die das Schulgelände betreten. Zu allen Zeiten, in allen Bereichen und Räumen.
    • Mit den Händen nicht das Gesicht und besonders nicht an Mund, Augen und Nase fassen 
      (Achtung Kindergarten: Keine Spielsachen in den Mund stecken.)
    • Keine Berührungen, Umarmungen, Bussi-Bussi, Ghetto-Faust und kein Händeschütteln.
    • Gegenstände wie z. B. Trinkbecher, persönliche Arbeitsmaterialien, Stifte sollen nicht mit anderen Personen geteilt werden.
    • Den Kontakt mit häufig genutzten Flächen wie Türklinken möglichst minimieren, z. B. nicht mit der vollen Hand bzw. den Fingern anfassen, ggf. Ellenbogen benutzen.
  • Klassenfahrten – Werden geplante Klassenfahrten stattfinden?

    Es werden in diesem Schuljahr Klassenfahrten auf die Einhaltung der Hygienevorschriften geprüft und bei Gewährleistung der Einhaltung genehmigt.

  • Klausuren/ Prüfungen – Wann und wie werden Klausuren/ Prüfungen stattfinden?

    Die Klassenarbeiten finden zur Zeit alle in der Schule statt. Laut KMK müssen alle SchülerInnen an den schriftlichen Leistungsnachweisen teilnehmen.

  • Zeugnisse – Bekommen die SchülerInnen zum Ende des Halbjahreszeugnisse?

    Ja, es werden zum Halbjahr, wie gewohnt, Noten vergeben und Zeugnisse ausgestellt.

  • Veranstaltungen – Wird es noch Veranstaltungen in der Schule geben?

    Alle Veranstaltungen in diesem Schuljahr sind abgesagt.

  • Zeugnisse – Bekommen die SchülerInnen zum Ende des Halbjahreszeugnisse?

    Ja, es werden zum Halbjahr, wie gewohnt, Noten vergeben und Zeugnisse ausgestellt.

Deutsche Botschaftsschule Teheran
German Embassy School Tehran
Shariati, under the Sadr Bridge
Shahid Keshani St. (Mahale Darbdowom)
Tehran/Iran
+98-21-22 60 49 02-03
+98-21-22 61 86 57

administration@dbst.de
© 2020 All rights reserved for Deutsche Botschaftsschule Teheran.