Gutes Essen, Gute Leistung, Gutes Gefühl

Eine gesunde Ernährung ist für alle wichtig. Das Bewusstsein dafür kann schon in der Schule geschärft werden.

Ein gemeinsames Mittagessen und eine gute Schulverpflegung sind bei uns an der DBST selbstverständlich. Kinder und Jugendliche sollen bewusst essen und trinken. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung spielen hierbei eine große Rolle.

Dazu gehört nicht nur, dass alle eine gesunde und leckere Mahlzeit bekommen. Zum pädagogischen Anspruch gehört auch, dass die Schüler bei der Essensausgabe Mitverantwortung übernehmen und dass Tischkultur und das soziale Gemeinschaftserlebnis des Miteinander-Essens geübt und schätzen gelernt werden.

Unsere lichtdurchflutete, geräumige und gemütliche Mensa bietet viel Platz für die gemeinsame Mittagspause der Schüler und Lehrer.

Täglich kocht unser ausgebildetes Küchenteam frisches und multikulturelles Essen für die gesamte Schule und dabei versuchen wir es jeder Altersklasse von 3 bis 60 Jahren so schmackhaft wie möglich zu machen.

Die Ernährungspyramide ist ein einfaches und alltagstaugliches System, mit dem jeder sein Ernährungsverhalten prüfen und optimieren kann.

Unsere Schulküche versucht sich bestmöglichst daran zu orientieren.

Doch worauf wird speziell geachtet?

      1. Sauberkeit und Hygiene in der Küche

      2. Täglich frische Zutaten.

      3. Wenig Fett und Zucker

      4. Mehr Kohlenhydrate, Vitamine und Proteine

      5. Allergiefreundlich

      6. Jeden Tag ein Vegetarische Gericht

      7. Abwechslungsreiche Ernährung

      8. Gefiltertes Wasser (Plastikfreie Schule)

image--000.jpg