Herzlich willkommen an der Grundschule der Deutschen Botschaftsschule Teheran. Unser engagiertes Grundschulteam trägt gemeinsam dafür Sorge, dass sich Ihre Kinder bei uns optimal entfalten können, dass sie ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden und sie sich solide Basiskompetenzen aneignen für einen erfolgreichen Start in die Sekundarstufe. Um die Sprachkompetenzen der Schüler individuell zu fördern, setzen wir differenzierte Lern- und Förderkonzepte ein, die wir ständig evaluieren und weiterentwickeln. Neben dem Aufbau von Fach- und Methodenkompetenz legen wir großen Wert auf die Entwicklung der Kinder hin zu eigenverantwortlichen und selbstbewussten Lernern.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Kleine, überschaubare Klassen sind ein Merkmal der Deutschen Schule. Mit besonderen Förderangeboten in Deutsch ( Deutsch als Zweitsprache, Lese-Rechtschreibtraining ) wird der muttersprachlichen Vielfalt in der Grundschule Rechnung getragen. Dem sozialen Lernen wird ein hoher Stellenwert beigemessen, um neuen Kindern den Einstieg zu erleichtern und die Schüler zu einem toleranten und friedlichen Umgang miteinander zu erziehen.

Regelmäßiger Sportunterricht in der Halle und Bewegungspausen auf dem großen Außengelände werden dem Bewegungsbedürfnis der Grundschüler gerecht. Die Grundschule erteilt vormittags 6 Stunden verlässlichen Unterricht mit regelmäßig betreutem Frühstück. Mittags besteht für die Kinder die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa. Anschließend wird für alle Klassen eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. Der Vormittagsunterricht wird ergänzt durch ein umfassendes Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs) am Nachmittag.

   Jährliche Höhepunkte des Grundschullebens sind Projekttage, Ausflüge, Exkursionen, Vorlesewettbewerb und deutsche wie iranische Feste.

   Zum Ende der Grundschule wird eine Schullaufbahnempfehlung ausgesprochen. Ein sanfter Übergang in die Sekundarstufe I wird erreicht durch eine enge Zusammenarbeit der betreuenden Lehrkräfte und die räumliche Nähe auf dem Schulgelände.

johanness

              Grundschulleiter:            

                   J.Claassen