Mehr als

eine Schule!

Eine lange deutsch-iranische Bildungstradition

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Deutschen Botschaftsschule Teheran (DBST). Eine Schule, die mit ihrer über einhundertfünfzehnjährigen Tradition für hochqualifizierte Bildung von Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zum Abitur steht. Wir sind stolz diese Geschichte heute weiterführen zu können und Mädchen und Jungen eine besondere Lernumgebung Mitten im Herzen von Teheran zu bieten. Die Pflege der Partnerschaft zwischen unserem Gastland Iran und Deutschland ist dabei ein wesentlicher Leitgedanke unserer Schule und spiegelt sich auch in unseren Bildungsangeboten wider. Die Deutsche Botschaftsschule Teheran bietet Kindern und Jugendlichen ein einmaliges Umfeld zum Erwerb zahlreicher Kompetenzen, die über den gewöhnlichen Schulkontext hinausgehen. Schülerinnen und Schüler sollen insbesondere zum eigenständigen Denken und autonomen Problemlösen ermutigt werden und sich so gemeinsam zu verantwortungsbewussten jungen Weltbürgerinnen und -bürgern entwickeln.

Die Deutsche Botschaftsschule Teheran bietet zwei Curricula an: Das Deutsche Curriculum und das Englische IB System.

Im deutschen Curriculum durchlaufen die jungen Menschen ein umfassendes Bildungsangebot vom Kindergarten bis zur Jahrgangsstufe 12. Am Ende ihres akademischen Werdegangs steht dann das Deutsche Internationale Abitur, ein renommierter Schulabschluss, der sich weltweit bei Universitäten und Arbeitgebern einer hohen Anerkennung erfreut. Absolventinnen und Absolventen erlangen nicht nur solide akademische Grundlagen, sondern werden auch mit notwendigen Lebenskompetenzen ausgestattet, die ihnen helfen in ihrem Hochschulstudium und darüber hinaus erfolgreich zu sein.

In unserer Internationalen Sektion (IS) lernen die Schülerinnen und Schüler durch einen forschungsbasierten und interdisziplinär angelegten Lernansatz zahlreiche Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln, die sie in einer globalisierten Welt benötigen. Wir bieten das IB Programm vom Kindergarten bis einschließlich Klasse 5 (PYP) an und ein Mittelstufenprogramm bis einschließlich Klasse 8.

Unsere außerunterrichtlichen Aktivitäten ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern Menschen verschiedener Kulturen kennenzulernen, was zum Abbau von Vorurteilen beiträgt und gegenseitige Toleranz und Respekt fördert.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Bildungsangebote zu entdecken und selbst herauszufinden, warum die DBST ein so besonderer Ort zum Lernen und Wachsen ist.

Was ist mit
Uns

Campus Und Dienstleistungen

Erhalten
um

Unsere außergewöhnlichen Lernräume, Gebäude, Grundstücke, Ressourcen und Mitarbeiterunterstützung erweitern die intellektuellen und kreativen Fähigkeiten unserer Schüler. Die gebauten und natürlichen Umgebungen sowohl in Williamstown als auch in Truganina spiegeln unsere Lernphilosophie wider und schaffen Raum, damit sich junge Köpfe entfalten können. Die An- und Abreise zur und von der Schule über unser umfangreiches Busnetz wird Familien leicht gemacht. Vor Ort bietet ein voll ausgestattetes Gesundheitszentrum, Berater und Berufsberatung sofortige Betreuung und Beratung für Schüler während des Schultages.

ANMELDUNGEN

Finden Sie Ihren Platz

Vielen Dank, dass Sie sich für die Deutsche Botschaftsschule Teheran entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Antrag auf Einschreibung über unser Online-Verfahren einzureichen. Dies dauert ungefähr 10 bis 15 Minuten.

Mit unserem Nachricht

Leider konnten wir keine Beiträge finden. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Suche.

Erkennen, dass der aktive Aufbau respektvoller und nachhaltiger Beziehungen zu anderen Menschen und zu unserem Planeten ein starkes soziales Kapital aufbaut, das wiederum unser Wohlbefinden fördert. Dabei erkennen wir unsere gemeinsame Kultur und Geschichte an.

Ermutigende Verhaltensweisen, die bei allem, was wir tun, Vorstellungen von Innovation, Originalität, Befreiung und generativer Problemlösung umfassen.

Feier des beharrlichen Lernens auf hohem Niveau und des Strebens nach Exzellenz. Verstehen der Bedeutung von Denkroutinen, Selbstregulierung und Reflexion.

Die Fähigkeit entwickeln, ohne Angst zu hinterfragen. Zu verstehen, dass "Erfolg nicht endgültig ist, Misserfolg nicht tödlich ist, es ist der Mut weiterzumachen, der zählt."

Schlanke

Den Hunger nach Lernen zu wecken, Kreativität freizusetzen und die Konzepte des globalen Denkens zu erforschen, bilden die Grundlage unseres täglichen Ziels. Das Lernen an der Deutschen Botschaftsschule ist sequenziert und von unseren frühen Lernenden bis zur 12. Klasse werden die Schüler der Deutschen Botschaftsschule ermutigt, bei allem, was sie tun, nach Spitzenleistungen zu streben.

Mehr als
0
Absolvent
Mehr als
0
Nationalitäten